In diesem Sinne sind wir für Menschen jeder Altersgruppe da – von klein bis groß – von jung bis alt.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen, mit der zahnmedizinischen Arbeit und ihrem Ergebnis hochzufrieden sind und – immer wieder gerne zu uns kommen.
Für Ihre Bedürfnisse finden wir in einem persönlichen Gespräch die passende Lösung.
Dabei berücksichtigen wir Ihre Wünsche und gehen auf Ihre Fragen und Ängste ein.
Fühlen Sie sich mit „Zahn und Seele“ bei uns gut aufgehoben!
Machen Sie einen Termin, lernen Sie uns kennen – wir freuen uns auf Sie!
Dr. Britt Schröder und Team
Die Praxis
Räume
Grundriss, Ausstattung und Abläufe orientieren sich am aktuellsten Stand der Technik und greifen, eng verzahnt, ineinander. Dennoch ist in allen Details gesundes Augenmaß zu erkennen.
Alle Ausstattungsdetails und Geräte wurden und werden auf medizinischen und wirtschaftlichen Nutzen für den Patienten hin untersucht. Sie wurden und werden nur angeschafft und eingesetzt, wenn sie einen Nutzen für meine Patienten bedeuten.
Dr. med. dent. Britt S. Schröder
- 1997 Approbation an der WWU Münster
- 1998 Promotion an der WWU Münster
- 1997 – 2006 Assistententätigkeit in Münster Hansaviertel, Münster Gremmendorf, Hamm und Münster Wolbeck
- 2007 – 2010 Angestellte Zahnärztin in Münster-Wolbeck
- seit 2010 Niedergelassene Zahnärztin in Münster-Wolbeck
Wir übernehmen Verantwortung für die Zukunft!
Unser Handeln ist geprägt durch ein ökologisches Bewußtsein – wir arbeiten umweltschonend und ressourcenschonend – sofern es sich mit den Hygienerichtlinien und einem guten zahnmedizinischen Ergebnis vereinbaren läßt.
Das Nutzen von Strom aus erneuerbaren Energien ist dabei selbstverständlich – wir betreiben die Praxis mit Ökostrom.
Diagnostik
Digitales Röntgen
Zur Diagnostik in der Zahnmedizin sind Röntgenstrahlen unverzichtbar. Es gilt immer das Prinzip: nur röntgen, wenn nötig (Röntgenverordnung).
Bei der Erstellung von Röntgenaufnahmen verwenden wir keine Filme mehr, sondern hochempfindliche Speicherfolien. Diese können auf ein Minimum reduzierte Strahlendosen aufnehmen, die nach auslesen mittels Scanner im Computer verstärkt und zu einem Bild weiter verarbeitet werden. Die Bilder stehen unverzüglich im Praxisnetzwerk zur Verfügung.
Die geringere Strahlenbelastung kommt durch verkürzte Belichtungszeiten und geringere Strahlenstärke zustande. Bei besserer Handhabung vermeiden wir neben dem Umgang mit Chemikalien auch erhebliche Mengen (Sonder-) Müll.
Trotzdem gilt für schwangere Patientinnen weiterhin, auf Röntgenaufnahmen möglichst zu verzichten.
Erheblich bessere diagnostische Möglichkeiten durch digitale Bildmanipulatioinsmöglichkeiten runden die Liste der Vorteile dieser Technik eindrucksvoll ab.
Intraorale Kamera
Eine Intraorale Kamera (Mundkamera) ist eine Digitalkamera, die das digitale Aufnahme von Fotos und Videos im Mund erlaubt. Diese können direkt gemeinsam am Bildschirm angeschaut und ausgewertet werden.
Durch Archivierung ist eine Verlaufskontrolle möglich, so dass z. B. Veränderungen der Schleimhaut verfolgt werden können.
Kariesdetektor
Während der Kariesentfernung zeigt das Gerät sicher, schnell und einfach, wo sich die Karies verbirgt – denn nicht immer ist die visuelle Beurteilung einfach und sicher. Das spart Zeit und gibt Sicherheit.
SIROInspect basiert auf der „Fluorescence Aided Caries Excavation-Technologie“, kurz FACE®, die die Fluoreszenzeigenschaften von Zähnen nutzt. Beleuchtet man diese mit violettem Licht im Bereich von circa 405 nm, regt das sowohl die Abbauprodukte der Kariesbakterien als auch gesundes Dentin zur Fluoreszenz an. Gesundes Zahngewebe leuchtet grün, die kariösen Bereiche rot. Auslöser für die Rotfärbung sind Porphyrin-Verbindungen, die bei der Zersetzung von Zahnhartsubstanz durch Kariesbakterien entstehen.
Lupenbrille
Das Diagnostizieren und Behandeln mit Lupenbrille hat viele Vorteile, z. B. schnelleres und sicheres Diagnostizieren und genaueres Arbeiten mit besserem Ergebnis.
Kinder liegen uns am Herzen!
Wir freuen uns auf Ihr Kind! Dafür nehmen wir uns Zeit und haben die oft nötige Geduld – Kinderbehandlung ist besonders anspruchsvoll!
Damit ein jugendlicher oder erwachsener Mensch ohne Angst den Zahnarzt aufsuchen kann, darf er als Kind keine traumatische Erfahrung während einer Behandlung gemacht haben. Daher legen wir Wert auf einen respektvollen Umgang in kindgerechter Umgebung – damit sich die Angst gar nicht erst einstellt und der eigenverantwortliche Umgang mit den Zähnen und der Gesundheit erlernt werden kann.
- Spielerisches Heranführen an das oft angsteinflössende Behandlungsumfeld
- Kinder(warte)bereich
- Kinderbehandlungszimmer mit Kinderbehandlungsliege
(auch mit Platz für Mama, Papa oder Geschwister) - Ablenkung während der Behandlung durch einen Kinderfilm
(entspanntere Behandlung für alle Beteiligten) - Klinische Hypnose für den Fall der Fälle


